Krünzeug 23 gefunden
Wir bemühen uns um ein vielfältiges Angebot, aber Ananas gibts nicht! Wir setzen auf saisonale & regionale Gemüsesorten.
Im Frühling bieten wir vor allem frische Salate, Radieschen, Kohlrabi,… an. Auch Spezialitäten wie Asiasalate oder Mangold findet ihr bei uns. Im Sommer gibt´s Salate, Tomaten, Gurken, Fisolen und einiges mehr. Auch im Herbst und Winter lassen wir frisches Grün in Form von Asiasalaten, Vogerlsalat, Radieschen, Endiviensalat,... im Folientunnel sprießen.
Unsere Pachtflächen werden schon seit vielen Jahren biologisch bewirtschaftet, seit 2014 sind wir bio-zertifiziert. D.h. wir verwenden weder künstlichen Dünger noch Pestizide und sämtliche Rohstoffe (wie zB. unser Saatgut) sind bio.
Es ist uns sehr wichtig, dass ihr alle die Möglichkeit habt nachzuvollziehen, wo euer Gemüse her ist,
1) weil wir uns nicht mit fremden Gemüse-Federn schmücken wollen
2) weil wir einen realistischen Bezug zu Landwirtschaft vermitteln wollen, und es ist ganz einfach unmöglich, dass ein Gemüsebetrieb unserer Größe jede Woche so eine breites Sortiment anbieten kann.
Damit wir konstant ein vielfältiges Angebot anbieten können, kaufen wir diverse Produkte bei Gabi und Klaus vom Gemüsehof Wild-Obermayr zu. Wir bemühen uns so gut es geht, immer die Herunft anzugeben, manchmal gelingt es auch nicht, weil uns ständig irgendwas ausgeht, d.h. die eine Woche ist der Kohlrabi von uns, dann wieder von Wild-Obermayr, dann wieder von uns,.... Nähere Infos zum Gemüsehof Wild-Obermayr gibts hier: Gemüsehof Wild-Obermayr
Die Fotos unserer Produkte stammen zum Teil von den Mitgliedern der Foodcoop Fairteiler Scharnstein und Verena Watzl. Manche haben wir auch selbst gemacht. :)
Außerdem bemühen wir uns nicht zum Verpackungswahnsinn beizutragen und versuchen so wenig Verpackungsmaterial wie möglich zu verwenden. Manchmal müssen wir die einzelnen Portionen dennoch in Sackerl oder Tatzerl geben um euch den Einkauf zu erleichtern - diese bitte nicht wegwerfen, sondern entweder selbst weiterverwenden oder - noch geschickter - uns die Tatzerl wieder bringen!
Wir freuen uns immer über eure Rückmeldungen zum Gemüse, denn dann können wir unsere Arbeitsweise verbessern und euch mit noch feinerem Gemüse erfreuen!
Schreibt uns einfach eine Email an gemuese@kruenzeug.at oder sprecht uns gern persönlich an. Viele Infos und Rezepte zum Gemüse findet ihr auch auf www.kruenzeug.at.
Kathi, Max, Resi und Eva

Gemeinsam die gemeinsame Agrarpolitik der EU gestalten
Für eine gerechtere Agrarpolitik!11.02.2021 20:33
Krünzeug
Start ins neue Gemüsejahr mit neuem Namen31.01.2020 09:46
Preisanpassung bei Abholung
"neues" Feature beim Foodcoopshop23.07.2018 09:46
Pfandsystem für Gemüsekistl
Einführung Pfand für Gemüsekistl22.08.2017 21:32Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Geschmacklich fühlen sich manche an Austern erinnert, in England nennt man die nahrhaften Wurzeln daher auch Gemüseaustern.
Zubereitung: in Gemüsesuppe, mit Karotten zusammen gedünstet und unter gekochte Hirse oder Couscous gehoben, sanft angebraten mit Salz & Pfeffer oder einfach gar dünsten in Gemüsebrühe, diese dann mit Schmand und Sahne andicken, Kräuter dazugeben und zu Kartoffeln oder Fleisch servieren.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Am längsten halten sie, wenn sie NICHT neben Obst gelagert werden.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Lagerungstipps:
- nicht neben Obst lagern
- ungewaschen lagern
- Kraut vor der Lagerung entfernen.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Superschmelz ist der Name dieser Lagerkohlrabi-Sorte.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
(auch Meerrettich genannt)
Mehr anzeigen
Wichtig: frisch reiben und sofort verwenden.
Traditionelle Verwendung in Österreich v.a. in geriebener Form zu Würstel und Schinken oder als Hausmittel ("Krenketterl") gegen Fieber und Erkältungen. Schmeckt super auch als Dip mit Joghurt und Apfel (zB zu Laibchen) oder Krennockerl in Rote-Rübensuppe (http://www.kruenzeug.at/raunasuppe-mit-krennockerl/).
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Neben Ballaststoffen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen enthält die Pastinake auch ätherische Öle, die dem Kümmelöl ähneln (daher die große Beliebtheit für Babynahrung und im Fall von Verdauungsschwierigkeiten).
Lagerungstipp: ungewaschen und nicht neben Obst lagern.
Pastinaken schmecken wunderbar in Suppen, Eintöpfen, Wurzelgemüsegerichten, gebraten oder gedünstet als Beilage, als Chips, Rohkost, Püree, Puffer und sogar süß (siehe auch Rezepte auf unserer Website).
Pastinaken sind gut lagerfähig und ein sehr interessantes Gemüse, denn sie waren, bevor der Erdapfel kam, bereits ca. 4000 Jahre ein Hauptnahrungsmittel in Europa. In ihrer Wildform sind sie heute noch in asiatischen und europäischen Wiesen zu finden.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
auch als Lauch bekannt
Mehr anzeigen
Auch die grünen Teile des Lauchs sind essbar!
Lagerungstipp: trocken bei Kühlschranktemperaturen lagern; wegen möglicher Geruchsübertragung nicht neben offenen Lebensmitteln lagern
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Portulak ist frostfest, bildet feinfleischige Blätter und schmeckt etwas nussig bis ein bisschen säuerlich.
Zubereitung: am besten auf´s Butterbrot, in Salat, als Suppeneinlage, zum Drüberstreuen (Eierspeise, Gemüsecremesuppen,…), als Pesto oder auch als Spinatersatz (z.B. mit Rahm gebunden)
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
kbA, vom Gemüsehof Wild-Obermayr
Mehr anzeigen
Bei Lagerung Kraut entfernen und in feuchtes Tuch oder Papier gewickelt im Kühlschrank lagern.
Kraut kann in Suppen, Smoothies o.ä. verwendet werden.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Als Wintergemüse meist ohne Kraut.
Gehört zu den Gänsefußgewächsen.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Rezeptideen findest du auf unserer Website www.kruenzeug.at unter der Rubrik "Rezepte".
Lagerungstipp: Asiasalate in ein feuchtes (nicht nasses) Tuch, in Papier oder einen Foliensack einpacken und im Kühlschrank aufbewahren, ab und zu lüften.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Da wir nicht immer genau wissen welchen grünen Salat wir liefern werden/können, haben wir nun den Artikel Salat in Grün aktiviert: Wenn du Salat in Grün bestellst, kriegst du keinen grünen Häuplsalat (eigener Artikel), aber einen Lollo Bionda, Batavia, Krachsalat o. einen anderen grünen Salat.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Je nachdem welche Sorte rotblättriger Salat gerade erntereif ist, gibt´s unter "Salat in Rot" ein Stück roten Eichblattsalat, Lollo Rosso oder roten Häuplsalat.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Weitere Bezeichnungen: Feldsalat oder (in Vorarlberg) Nüsslisalat.
Lagerungstipp: in ein feuchtes (nicht nasses) Tuch / mit ein paar Spritzern Wasser in den Papiersack gepackt hält sich der Vogerlsalat im Kühlschrank (bei gelegentlichem Lüften) leicht bis zur nächsten Abholung bei der Foodcoop.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Verwendung: als alternatives Süßungsmittel, entweder roh gegessen (zB Rohkostsalat mit süßem Dressing zu gebratenem Fleisch), als Suppe, gepresst als erfrischender Saft oder zu Sirup verarbeitet.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Mehr anzeigen
Zwiebel am besten trocken, luftig, nicht neben Obst, bei Raumtemperatur und im Dunklen lagern.
Abholtag: Freitag, 23.04.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Krünzeug
Impressum
Krünzeug
Krünzeug GesbR AT-BIO-401
Frankweg 5
4565 Inzersdorf
Handy: 0650 8706810
E-Mail: [javascript protected email address]
Homepage: http://www.kruenzeug.at
Geändert am 04.12.2020 08:54